Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Aktuell wird der Boden der großen Dreifach-Turnhalle am Höhenring saniert, die Halle kann daher nicht für unsere Sportangebote genutzt werden. Die Trainerinnen und Trainer informieren darüber, ob sie dann bei geeigneter Witterung das Training ins Freie verlagern, wie schon in der Corona-Zeit erfolgreich praktiziert.
Das Ziel: Aufstieg in die Kreisklasse B! Unsere 1. Mannschaft hat es in die Relegation geschafft und spielt am 19. und am 26. Juni um den Aufstieg in die Kreisklasse B. Mehr Informationen siehe unten!
Thema Corona: Ab 3. April 2022 sind die meisten Corona-Regelungen entfallen. Sport ist im Freien wie in Innenräumen wieder uneingeschränkt möglich, es gibt für Sportler, Trainer und Zuschauer keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Die Gefahr, sich selbst anzustecken oder die Infektion an andere weiterzugeben, ist aber weiterhin da. Wir appellieren daher an die Eigenverantwortung aller Mitglieder und Zuschauer: Schützen Sie sich und andere, halten Sie weiter die bekannten Regeln ein und kommen Sie nur zum Training/als Zuschauerin/Zuschauer auf den Platz und in die Hallen/Vereinsheim, wenn Sie gesund sind.
Relegation! Jetzt geht es um den Aufstieg!
Unsere 1. Mannschaft hatte in der Saison 2021/22 einen hervorragenden 3. Platz in ihrer Staffel der Kreisklasse C erreicht – und doch sah es zunächst so aus, dass es aufgrund der komplizierten
Auf- und Abstiegssituation nach zwei Corona-Spielzeiten nicht für die Relegation um den Aufstieg in die Kreisklasse B reichen sollte. Nun aber hat ein Verein zurückgezogen, und wir spielen
Relegation!
Gegner sind der FC Hertha Bonn 1918 e.V. und der ISC AlHilal Bonn 1991 e.V. II. Keine Mannschaft spielt dabei auf dem eigenen Platz – der SSV Heimerzehim startet schon am 19. Juni um 15 Uhr gegen
Alhilal auf dem Tennenplatz von Hertha Bonn in Bonn-Kessenich. Das zweite Spiel des SSV Heimerzheim gegen Hertha Bonn wird dann auf dem Platz von Alhilal in Bonn-Pennenfeld am 26. Juni um
15 Uhr.
Für das Spiel Alhilal gegen Hertha Bonn am Mittwoch, 22. Juni, um 19.30 Uhr, stellt dann der SSV Heimerzheim seinen Rasenplatz zur Verfügung.
Mitglieder halten dem SSV Heimerzheim die Treue
Positive Bilanz auf der Mitgliederversammlung – Neuwahlen des Vorstands bestätigen Vereinsführung
Der SSV Heimerzheim geht nach seiner Mitgliederversammlung weiter gestärkt in die Zukunft. Die Mitglieder bestätigten mit sehr großer Mehrheit Thomas Wicht als 1. Vorsitzenden und Dennis
Kauffmann als 2. Vorsitzenden des Vereins. Neuer Jugendleiter Fußball ist Alexander Friedrich, Marion Orner-Zock übernimmt das Amt der Vereinsehrenamtsbeauftragten. [mehr]
Silbernes Jugendleiter-Ehrenzeichen für Thomas Büqué und Heinrich Wölk
Wegen der Corona-Pandemie aufgeschoben, aber nicht aufgehoben: Der SSV Heimerzheim hatte bereits 2020 zwei langjährige Jugendtrainer zur Auszeichnung vorgeschlagen. Jetzt wurde die Ehrung des
Westdeutschen Fussballverbands endlich vollzogen.
SV Hertha Buschhoven bedankt sich beim SSV für Hilfe
Einen neuen Ball für die 1. Mannschaft als Dankeschön für Trainingsmöglichkeiten nach der Flut überreichte der Vorsitzende des SV Hertha Buschhoven, Werner Neffgen, jetzt dem 1. Vorsitzenden des SSV Heimerzheim, Thomas Wicht. [mehr]
1. Mannschaft im Endspurt: Alle vier Spiele zuhause
Aktuell steht unsere Erste auf Platz 3 ihrer Gruppe in der Kreisliga C, in den vergangenen Spielen lief es wirklich gut. Jetzt geht es in den Endspurt – und der findet an den kommenden Sonntagen vor heimischem Publikum statt.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Fans, die die Mannschaft unterstützen. Für das leibliche Wohl ist auch wieder gesorgt: Das Clubheim „TwentyFive“ ist geöffnet.
Auf Fußball.de gibt es alle Infos zu den Spielen, zur Tabelle und Liveticker für alle, die leider nicht dabei sein können. Auf auf Instagram ist die Erste zu finden.
Ein Satz Bitburger Trikots für die 1. Mannschaft gewonnen
Das große Engagement der Spieler, Fans und Freunde der ersten Mannschaft des SSV Heimerzheim hat sich gelohnt. Mit 56 Prozent der Stimmen gewann der Verein bei der Verlosung durch Bitburger jetzt einen Satz Trikots. Frank Hofmann, Abteilungsleiter Fußball-Senioren, konnte die Trikots mit dem SSV-Vorsitzenden Thomas Wicht am 21. Mai 2022 in Köln entgegennehmen. [mehr]
Jetzt auch in Heimerzheim: Das Sportabzeichen ablegen
Das Sportabzeichen begleitet viele sportliche Menschen schon seit Kindertagen, und nicht wenige sind jedes Jahr dabei, ihre Fitness mit dem Abzeichen zu beweisen. In diesem Sommer bietet auch der SSV Heimerzheim die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Ab Ende Mai bis Ende August gibt es dafür mehrere Termine . [mehr]
Der SSV Heimerzheim schließt sich dem Statement des Deutschen Fußballbunds DFB an:
„Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. Die Fußballfamilie verurteilt den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.“
Neu beim SSV: A-Junioren, Jahrgänge 2004-2006
Der SSV Heimerzheim will für die Saison 2022/23 wieder eine A-Junioren-Mannschaft anbieten und zum Spielbetrieb anmelden. Bereits seit Mitte März trainieren die ersten Spieler montags und mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr in Heimerzheim.
Trainiert werden die A-Junioren von Peter Witt (DFB-C-Lizenz) und Sascha Milhamke.
Neue Mitspieler der Geburtsjahrgänge 2004 bis 2006 sind herzlich willkommen, bitte direkt bei den Trainern melden!
Triff unsere 1. Mannschaft sowie unsere Jugendabteilung.
"Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball." (Uwe Seeler)
Reaktion, Konzentration, Ausdauer, Schnelligkeit, Taktik, Menschenkenntnis und auch manchmal ein bisschen Glück braucht man hier.
Boule-Spieler sind wohl die friedliebendsten, aber auch die verrücktesten Menschen der Welt. Hier kann jede und jeder sofort mitmachen.
Effektive Bewegung im Wasser, die fit macht, aber die Gelenke, Bänder, Muskeln und Wirbelsäule schont.
Functional Fitness verbindet mit gezielten Übungen ein Training für Kraft, Gleichgewicht, Stabilität, Flexibilität und Ausdauer.
Vielseitiges Training nicht nur für Frauen aller Altersklassen unter der Leitung einer engagierten Trainerin.
Aktive Wege zur Rückengesundheit, um Rückenbeschwerden konservativ zu begegnen und vorzubeugen.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gestaltetes Training zu fetziger Musik.
Der ideale Ausdauersport an frischer Luft für alle, die nicht laufen wollen oder unter Bewegungsmangel leiden. Neu: In der Winterpause bietet unsere Trainerin ein Pilates-Training an.
Das Eltern-Kind-Turnen ist derzeit beim SSV Heimerzheim nicht im Programm.
Relegationsspiele |
Sonntag, 19. Juni 2022, 13 Uhr Sonntag, 26. Juni 2022, 13 Uhr |
Platz von Hertha Bonn, Bonn-Kessenich Platz von Alhilal, Bonn-Pennenfeld |
Ferien-Fussballcamp |
27. Juni bis 1. Juli 2022, 9 bis 16 Uhr |
Anmeldungen unter www.fussball-ferienschule.de |
Neu: Sportabzeichen ablegen | ab 31. Mai 2022 | |
Neu: A-Jugend Jg. 2004 bis 2006 | montags und mittwochs | 19 - 20-30 Uhr |
Functional Fitness am Montag |
ab 10. Januar 2022 |
montags von 20 bis 21 Uhr Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen! |
Boule |
ab April neue Zeit! |
dienstags und freitags ab 16 Uhr |
Zumba für Teens | Training in den Sommerferien nach Absprache | donnerstags von 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr |
Zumba für Erwachsene | Training in den Sommerferien nach Absprache | donnerstags von 19 Uhr bis 20 Uhr |
Sie/Ihr seid herzlich bei uns willkommen – jeder kann mitmachen.
zu den Anträgen, Beitragssatzung und Co. gelangt Ihr hier...
(Für Abmeldungen bitte an den Vereinsvorstand wenden!)
Hauptplatz:
Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben. Vom 4. Juli bis 12. August
2022 sind beide Plätze wegen wichtiger Pflegearbeiten und Ruhezeiten gesperrt.
Nebenplatz:
Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben. Vom 4. Juli bis 12. August 2022 sind beide Plätze wegen wichtiger Pflegearbeiten und Ruhezeiten
gesperrt.