Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles


Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!

 

Der SSV Heimerzheim agiert ab 1. September 2023 mit einem neuen Vorstandsteam. Nachdem der 1. Vorsitzende Thomas Wicht sein Amt aus persönlichen Gründen zum 31. August 2023 niedergelegt hatte, haben die Vorstandsmitglieder einstimmig das langjährige Vorstandsmitglied Andreas Engels zum kommissarischen 1. Vorsitzenden bestimmt.

Die von Andreas Engels bisher kommissarisch übernommene Aufgabe des 1. Kassierers übernimmt nach ebenfalls einstimmigem Beschluss der Vorstandsmitglieder Frank Hofmann, der als Abteilungsleiter Fußball Senioren dem Vorstand seit mehreren Jahren angehört. Beide sollen diese Ämter kommissarisch bis zu den nächsten Vorstandswahlen im Mai 2024 übernehmen.

 

Verlängert!! Noch bis 31. Oktober 2023: 40 Euro für alle, die Sport treiben wollen und sich jetzt neu bei einem Verein ihrer Wahl anmelden!! Auch der SSV Heimerzheim ist dabei!

 Wie es geht?? Den Sportscheck auf der Aktions-Website des DOSB beantragen herunterladen und innerhalb von vier Wochen digital oder als Papierausdruck mit dem Mitgliedsantrag beim Verein abgeben. Die 40 Euro werden auf den Mitgliedsbeitrag angerechnet. Das Angebot gilt für Erwachsene und Kinder.Schnell sein lohnt sich, denn die Zahl der Sportschecks ist begrenzt.

 

Wie wäre es also mit Badminton, Boule, Fitness Gymnastik, Functional Fitness, Zumba for Kids, Zumba für Erwachsene, Pilates, Senioren fit und mobil, Nordic Walking, Rückengymnastik und natürlich Fußball?? Mehr über unsere Sportangebote, Trainingszeiten und Trainer hier auf unserer Internetseite.

 

Auf dem Foto: Trainer Torsten Schaefer (links), Nicole und Markus Merten und drei der Jugendspieler in den schicken neuen Trikots.
Auf dem Foto: Trainer Torsten Schaefer (links), Nicole und Markus Merten und drei der Jugendspieler in den schicken neuen Trikots.

Dank an Trikotsponsor Glas Merten

 

Ein herzliches Dankeschön gab es am 10. September 2023 von den Trainern und Spielern unserer B-Jugend für die tolle Unterstützung durch Nicole und Markus Merten, Inhaber der Firma Glas Merten in Siegburg. Sie haben der Mannschaft neue Trikots gesponsert. Bei einem kleinen Grillfest am Vereinsheim wurde das besondere Engagement des Ehepaars gewürdigt und ihnen ein kleines Präsent überreicht.

 

 

SSV Heimerzheim unterstützt Fußball-Cup

 

Am Samstag, 25. November 2023, und Samstag, 9. Dezember 2023, findet jeweils ab 10 Uhr in der Dreifachturnhalle in Heimerzheim der „Sportler ruft Sportler Hallen-Cup“ statt. Veranstaltet wird er von „Sportler ruft Sportler“.

 

Beteiligen können sich alle Fußball-Mannschaten in den Altersklassen 12 bis 14 Jahre und 15 bis 17 Jahre – sowohl Vereinsmannschaften als auch Freizeitteams. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Weitere Informationen und Ameldung bei Gerrit Hermsen, Telefon 0163/29 21 771.

 

 

Das Orga-Team des Quellenstraßenfests freut sich über die Unterstützung durch den SSV Heimerzheim, die der Vereinsvorsitzende Andreas Engels (hintere Reihe im hellblauen Shirt) überbrachte.
Das Orga-Team des Quellenstraßenfests freut sich über die Unterstützung durch den SSV Heimerzheim, die der Vereinsvorsitzende Andreas Engels (hintere Reihe im hellblauen Shirt) überbrachte.

SSV unterstützt Fest in der Quellenstraße

 

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Quellenstraße haben in der Flutnacht im Juli 2021 und danach viel mitgemacht, noch immer sind nicht alle Häuser wieder instand gesetzt oder abgerissen und neu aufgebaut. Manche Anwohner sind noch nicht wieder zurück, einige werden nicht zurückkommen, andere sind neu zugezogen. Umso wichtiger ist es, wieder gemeinsame Erlebnisse zu haben. Am 10. September 2023 gab es daher im oberen Teil der Quellenstraße endlich wieder ein Straßenfest für alle, die dort wohnen oder dabei sein wollten. Der SSV Heimerzheim hat das sehr gelungene Fest mit einer Spende unterstützt, die der Vorsitzende Andreas Engels persönlich dem Organisationsteam überreichte.

 

 

Der scheidende 1. Vorsitzende des SSV Heimerzheim, Thomas Wicht (Mitte), wurde von den Vorstandsmitgliedern anlässlich der letzten von ihm geleiteten Vorstandssitzung am 30. August 2023 mit einem Präsent und einem großen Dankeschön verabschiedet.
Der scheidende 1. Vorsitzende des SSV Heimerzheim, Thomas Wicht (Mitte), wurde von den Vorstandsmitgliedern anlässlich der letzten von ihm geleiteten Vorstandssitzung am 30. August 2023 mit einem Präsent und einem großen Dankeschön verabschiedet.

Dank an Thomas Wicht, der sein Amt als 1. Vorsitzender niedergelegt hat

 

 

Der SSV Heimerzheim agiert ab 1. September 2023 mit einem neuen Vorstandsteam. Nachdem der 1. Vorsitzende Thomas Wicht sein Amt aus persönlichen Gründen zum 31. August 2023 niedergelegt hatte, haben die Vorstandsmitglieder einstimmig das langjährige Vorstandsmitglied Andreas Engels zum kommissarischen 1. Vorsitzenden bestimmt. Die Vorstandsmitglieder dankten Thomas Wicht in seiner letzten Vorstandssitzung am 30. August 2023 herzlich für sein großes Engagement in den vergangenen Jahren. [mehr]

 

 

Goldenen Verdienstnadel des FVM für Thomas Wicht

 

 

Der SSV Heimerzheim gratuliert seinem 1. Vorsitzenden Thomas Wicht herzlich zur Auszeichnung mit der Goldenen Verdienstnadel des Fußball-Verbands Mittelrhein. Überreicht wurde die Ehrung anlässlich der Saisoneröffnung 2023/24. [mehr]

 

 

Heinz Schucht (links) mit der Urkunde, die der 1. Vorsitzende Thomas Wicht überbrachte.
Heinz Schucht (links) mit der Urkunde, die der 1. Vorsitzende Thomas Wicht überbrachte.

Heinz Schucht ist Ehrenvorsitzender des SSV

 

Über Jahrzehnte war Heinz Schucht als Sportler und Ehrenamtler im SSV Heimerzheim aktiv – davon viele Jahre als Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Vereins. Für diese herausragende Arbeit für den Verein haben die Mitglieder beschlossen, ihn dafür zum Ehrenvorsitzenden zu machen – der erste in der neueren Geschichte des Vereins. Der 1. Vorsitzende Thomas Wicht und die Ehrenamtsbeauftragte Marion Orner-Zock überbrachten jetzt die Urkunde und ein kleines Präsent. [mehr]

 

Dank EU-Förderung: Vereinsheim digital auf neuem Stand

 

Auch Sportvereine müssen immer mehr Aufgaben digital erledigen – allein beim Fußball ist von Spielberechtigung bis Spielbericht fast der gesamte „Papierkram“ online. Daher ist eine gute digitale Ausstattung von Internetanschluss mit WLAN bis Verkabelung wichtig. Dank der Förderung aus dem Programm REACT-EU ist nun auch das Vereinsheim des SSV Heimerzheim gut ausgestattet.  [mehr]

 

© LSB NRW/Andrea Bowinkelmann
© LSB NRW/Andrea Bowinkelmann

Neu beim SSV: Fitness im Alter und Pilates

 

Viel nachgefragt: Sport- und Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren. Neben Rückengymnastik und Boule kann der SSV Heimerzheim nach den Sommerferien ein eigenes Angebot für alle machen, die auch im Alter fit und beweglich sein oder werden wollen. Dem Verein ist es gelungen, dafür eine qualifizierte Trainerin verpflichten zu können, die über eine C-Lizenz für Breitensport verfügt und auch Trainerin für Rehasport-Orthopädie ist.
Seniorentraining ist immer auch Rehatraining, da viele Senioren*innen in irgendeiner Form eingeschränkt sind. Trainiert werden alltagsnahe Bewegungsabläufe mit dem Ziel, eine selbstständige Bewegung so lange wie möglich zu erhalten. Ebenso sind präventive Inhalte, wie Sturzprophylaxe enthalten. Mobilisation und Kräftigung stehen im Mittelpunkt und es gibt regelmäßige Entspannungseinheiten.

Das reguläre Training für die Mitglieder beginnt dann am Donnerstag, 17. August 2023, um 9 Uhr im Vereinsheim. Bis zum 31. August können Neumitglieder noch die DOSB-Sportschecks nutzen und 40 Euro beim ersten Jahresbeitrag sparen (siehe oben).


Anmeldung bitte bei der Abteilungsleiterin Gesundheitssport, Monika Kuczinski.

 

Ebenfalls neu angeboten wird ein reiner Pilates-Kurs mit unserer beliebten Trainerin Katharina „Kathi“ Schebesta. Das Training findet dienstags um 20.30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz in Heimerzheim statt. Interessierte melden sich bitte bei der Abteilungsleiterin Gesundheitssport Monika Kuczinski.

 

Trainingsbeginn nach den Sommerferien ist der 5. September 2023.

 

Download
Informationen zum neuen Sportangebot für Senioren
Der SSV Heimerzheim startet ein Bewegungs- und Fitnessangebot speziell für Seniorinnen und Senioren. Erste Informationen auch zum Schnuppertrainiung und zur Anmeldung im Anschreiben.
2023_06_Anschreiben Senioren innen(1).pd
Adobe Acrobat Dokument 627.0 KB
Nele Pruys holte in der Klasse U19 dem Gesamtsieg
Nele Pruys holte in der Klasse U19 dem Gesamtsieg

Gesamtsieg für Nele bei der Li-Ning Junior Tour 2023

 

Drei Monate, sechs Turniere und zwölf Konkurrenzen: Die Li Ning Junior Tour hat zum zweiten Mal nach Corona wieder stattgefunden und die Badminton-Jugend des SSV Heimerzheim hat sich gefreut, ein Teil davon zu sein. Und das auch noch sehr erfolgreich. [mehr]

 

Die Alten Herren des SSV Heimerzheim spielten ein erfolgreiches Turnier beim SV Vorgebirge
Die Alten Herren des SSV Heimerzheim spielten ein erfolgreiches Turnier beim SV Vorgebirge

Eindrucksvoller Auftritt des SSV bei AH-Turnier beim SV Vorgebirge

 

Bei teilweise tropischen Temperaturen mussten sich die Alten Herren des SSV Heimerzheim beim Alt-Herren-Turnier des SV Vorgebirge am 17. Juni 2023 am Ende nur der Mannschaft des VfL Alfter geschlagen geben.
Wie bereits im Vorjahr (Platz 3) nahm die Truppe um die beiden Abteilungsleiter Daniel Zelleröhr und Daniel Ahrens am Alt-Herren-Fußballturnier des SV Vorgebirge teil. Der Großteil der Truppe reiste dabei sogar mit dem Fahrrad an. [mehr]

 

Thomas Wicht, Vorsitzender des SSV Heimerzheim, Dr. Christos Katzidis, Präsident des FVM, und Ben Prell von der 1. Mannschaft mit dem neuen Trikot.
Thomas Wicht, Vorsitzender des SSV Heimerzheim, Dr. Christos Katzidis, Präsident des FVM, und Ben Prell von der 1. Mannschaft mit dem neuen Trikot.

Gewonnen: Einen Bitburger-Trikotsatz für die 1. Mannschaft

 

Wir haben es – dank des großen Engagements der Mannschaft und vieler Vereinsmitglieder und Freunde – wieder geschafft: Die 1. Mannschaft hat auch in diesem Jahr einen Trikot-Satz von Bitburger gewonnen.

 

Zur Unterstützung der Amateurvereine vor Ort hat Bitburger auch 2023 in jedem der neun Fußballkreise des FVM einen vollständig beflockten adidas-Trikotsatz mit insgesamt 16 Spieler- sowie zwei Torwarttrikots verlost! Als Premium-Partner des FVM engagiert sich die Bitburger Braugruppe schon seit vielen Jahren sowohl für den Spitzen- als auch für den Amateursport im gesamten Verbandsgebiet und ist auch in der Saison 2022/23 Haupt- und Titelsponsor der Pokalwettbewerbe der Herren.

 

Bewerben konnten sich alle Vereine, die mindestens eine Mannschaft im Spielbetrieb der Herren oder Frauen zur Saison 2022/23 gemeldet haben. Aus den zahlreichen teilnehmenden Vereinen haben neun Vereine in ihrem Kreis während der Voting-Phase die meisten Stimmen gesammelt und wurden im Rahmen des Bitburger-Pokalfinales am 3. Juni 2023 geehrt. Für den Kreis Bonn war dies der SSV Heimerzheim. Der FVM und die Bitburger Braugruppe gratulieren den Gewinnervereinen sehr herzlich und wünschen viel Erfolg in den neuen Trikots!

 

Der Vorsitzende des SSV Heimerzheim, Thomas Wicht (links im Bild), nahm gemeinsam mit Spieler Benjamin Prell (rechts) das symbolische Trikot entgegen. Der Präsident des Fußballverbands Mittelrhein, Dr.  Christos Katzidis (MItte), stellte sich am Rand des Pokal-Finales zwischen dem 1.FC Düren und Viktoria Köln gerne für ein Foto zur Verfügung. Für 2024 muss der SSV Heimerzheim dann leider für die Verlosung aussetzen, die Statuten wurden geändert und die Vorjahresgewinner dürfen sich nicht erneut bewerben.

 

Jetzt geht es am 11. Juni 2023 im letzten Spiel der Saison noch um den Klassenerhalt – um 15 Uhr auf heimischem Platz.

 

Herzliche Glückwünsche an Hanne Kirleis

 

Herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag, einen Blumenstrauß und ein kleines Geschenk überbrachte der Vorsitzende des SSV Heimerzheim, Thomas Wicht, MItte Mai an Hanne Kirleis. Sie ist nicht nur – wie ihr Mann Rolf – aktives Mitglied der ersten Stunde in unserer Boule-Sparte. Die frühere Leiterin der Swistbachschule steht dem Verein auch als Ansprechpartnerin für Kinderschutz und Eltern zur Verfügung. Für dieses besondere Engagement ist der Verein Hanne Kirleis sehr dankbar.

 

Gratulation an das Integrative Familienzentrum

 

40 Jahre Kindergarten, 15 Jahre Integratives Familienzentrum: Der SSV Heimerzheim, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Thomas Wicht, gratulierte als Kooperationspartner beim großen Fest am 5. und 6. Mai 2023 der Leiterin Elsbeth Bauer sehr herzlich. [mehr]

 

Erfolgreicher Küken-Cup Badminton

 

Nach corona-bedingter Pause organisierte die Badminton-Abteilung des SSV Heimerzheim in diesem Jahr wieder ihren beliebten Küken-Cup für Jugendspieler im Badminton. Die inzwischen 9. Auflage des Cups fand am Samstag, 29. April 2023, ab 9.30 Uhr in der Dreifachturnhalle am Höhenring in Heimerzheim statt.

 

Eingeladen zum Turnier, das seit 2012 ausgerichtet wird und inzwischen Teil der renommierten Li-Ning-Juniortour ist, sind Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2004 und jünger (U9 bis U19). Alle Ergebnisse sind auf der Seite des Küken-Cups verlinkt.

 

Chris Weigel zum 40. Geburtstag gratuliert

 

Herzliche Glückwünsche zum 40. Geburtstag für Chris Weigel überbrachten der 1. Vorsitzende Thomas Wicht und die Ehrenamtsbeauftragte Marion Orner-Zock im Namen des Vereins Anfang Februar 2023.

Chris Weigel ist seit seinen Kindertagen beim SSV Heimerzheim aktiv – zunächst im Fußball, wo er bis zur Seniorenmannschaft spielte und den Aufstieg in die Kreisliga A miterlebte. Parallel startete er beim Badminton, dem er als Turnierspieler und Trainer bis treu geblieben ist. Chris unterstützt den Verein seit vielen Jahren ehrenamtlich in vielen Funktionen, so als Abteilungsleiter Badminton und aktuell als Beisitzer für Rechtsfragen im Vorstand.

Zumba-Kids begeistern auf der Kindersitzung in Lommersum
Am 28. Januar 2023 hatten die Zumba-Kids von Trainerin Sandra Kirchartz-Seif am Nachmittag ihren großen Auftritt auf der Kindersitzung in Lommersum. Sitzungsleiter Uwe Reetz, Kinder und Eltern waren begeistert vom Auftritt, und auch die Zumba-Kids waren mit großem Engagement dabei und hatten viel Spaß. Als Belohnung für den gelungenen Auftritt gab es eine süße Überraschung für die Kids.

 

 

Lossmerkicke-Cup 2023 war ein großer Erfolg

 

Nach der corona-bedingten Pause 2021/22 hat der SSV Heimerzheim gleich zu Jahresbeginn 2023 zum dritten Mal ein Hallenturnier ausgerichtet.

 

Am 7./8. Januar 2023 kamen Jugendmannschaften, Senioren, Alte Herren und die Traditionsmannschaft des SSV in der Dreifachturnhalle am Höhenring in Heimerzheim zusammen und kämpften um die ausgelobten Pokale. Vor allem bei den Jugendturnieren der jüngeren Altersklassen am Sonntag konnte sich der SSV über namhafte Gäste aus der Kölner Region freuen.

 

Eltern, Kinder und Fans fieberten an den beiden von sehr fairen Spielen geprägten Turniertagen mit den kleinen und großen Kickern mit und genossen sichtlich die Möglichkeit, wieder bei solchen Sportevents zusammenzukommen und die sportlichen Kräfte zu messen.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam um Jugendleiter Alexander Friedrich, den 2. Vorsitzenden Dennis Kauffmann und Sara Kauffmann, den Trainern und Eltern unserer Jugendmannschaften, den Schiedsrichtern Thomas Büqué, Yorik Bastuck, Stephan Rempel und Sascha Milhamke und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die an den beiden Tagen in der Halle und beim Verkauf dabei waren.

SSV Heimerzheim ehrt langjährige Mitglieder

 

Am 26. Oktober 2022 war es endlich soweit: Der SSV Heimerzheim ehrte seine langjährigen Mitglieder satzungsgemäß für 25, 30 oder 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Wegen der Corona-Pandemie und der furchtbaren Flut 2021 mehrfach verschoben, luden der Vorstand und die Ehrenamtsbeauftragte Marion Orner-Zock langjährige Sportfreundinnen und Sportfreunde in das Vereinslokal Klosterstuben zu einem geselligen Beisammensein mit Übergabe der Urkunden. 14 SSV-Mitglieder waren der Einladung gefolgt.

 

Pressereferentin Dr. Marion Marschall (hinten links) und die Ehrenamtsbeauftragte Marion Orner-Zock (ganz rechts) nahmen für den Vorstand die Ehrungen vor. [mehr]

Neue Shirts für unsere Zumba-Kids


 

Unsere Zumba-Kids treten gerne bei verschiedenen Gelegenheiten und Festen auf, so zum Beispiel beim Familienfest anlässlich des Jahrestags der Flutkatastrophe im Juli.

 

Jetzt haben sie dafür auch eigens gestaltete Shirts. Zu verdanken ist das Robin Schumacher, der mit seinem im Ort ansässigen Meisterbetrieb Heizung Sanitär die neue Ausstattung gesponsert hat. Offiziell übergeben wurden die schicken Shirts am 25. August 2022 vor dem Training unserer Zumba-Kids (immer donnerstags um 17.45 Uhr im Vereinsheim auf dem Sportplatz) an die Kids und ihre Trainerin Sandra Kirchartz-Seif. Monika Kuczinski, Abteilungsleiterin Gesundheitssport, bedankte sich im Namen des Vorstands bei Robin Schumacher für die Unterstützung für unsere Zumba-Gruppe.

 

Bei Trainerin und den Kindern kamen die neuen Shirts sehr gut an. Sie freuen sich schon auf die nächsten Auftritte. Übrigens: Die Zumba-Kids freuen sich immer über Einladungen und die Gelegenheit, ihre Choreografien zu fetziger Musik vorzuführen. Kontakt über die Trainerin.

 

Zumba-Kids begeistern beim Familienfest


 

Es sollte Freude bringen und einen Ort für Begegnung, Austausch und Erinnerung sein: Das Familienfest am 16. Juli 2022 rund um das Alte Kloster in Heimerzheim. Ein Jahr nach der verheerenden Flut, die Heimerzheim so getroffen hat, war das Fest Teil der Gedenkveranstaltungen.

 

Der Ortsausschuss, Ortsvorsteher Hermann Menth, Wilfried Rang und viele Vereine aus dem Ort hatten mit viel Liebe und Engagement den Gästen einen schönen Nachmittag bereitet. Auch die Zumba-Kids des SSV Heimerzheim, verstärkt um die Zumba-Kids aus Derkum, begeisterten mit ihrer Trainerin Sandra Kirchartz-Seif nicht nur die stolzen Eltern, sondern sorgten auch bei den vielen anderen Gästen für ein Lächeln auf dem Gesicht.

 

Unsere Zumba-Kids treffen sich immer donnerstags von 17.45 bis 18.45 Uhr im Vereinsheim des SSV Heimerzheim am Sportplatz Höhenring. Teilnehmen können Kinder ab ca. 4 oder 5 bis 11 Jahren. Für Kinder ab 4 ist ein Schnuppertraining empfehlenswert, nach dem die Trainerin mit den Eltern entscheiden kann, ob eine Teilnahme schon sinnvoll ist.

Für ältere Kinder und Erwachsene findet Zumba für Erwachsene donnerstags von 19 bis 20 Uhr im Vereinsheim statt.

 

Der SSV Heimerzheim schließt sich dem Statement des Deutschen Fußballbunds DFB an:

 

„Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. Die Fußballfamilie verurteilt den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.“


  • Wir fordern uns körperlich und geistig und erleben dabei viel Freude
  • Wir streben Erfolg an und lernen mit Niederlagen vernünftig umzugehen
  • Wir verhalten uns in allen Situationen fair und hilfsbereit
  • Wir stellen uns neuen Herausforderungen
  • Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen
  • Wir unterstützen den Verein nach unseren individuellen Möglichkeiten

... mehr als nur Sport!

FUSSBALL

Triff unsere 1. Mannschaft sowie unsere Jugendabteilung.

 

"Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball." (Uwe Seeler)

BADMINTON

Reaktion, Konzentration, Ausdauer, Schnelligkeit, Taktik, Menschenkenntnis und auch manchmal ein bisschen Glück braucht man hier.

BOULE

 

Boule-Spieler sind wohl die friedliebendsten, aber auch die verrücktesten Menschen der Welt. Hier kann jede und jeder sofort mitmachen.

AQUAJOGGING

Wegen des geschlossenen Lehrschwimmbads leider derzeit nicht im Angebot!


Functional Fitness

Functional Fitness verbindet mit gezielten Übungen ein Training für Kraft, Gleichgewicht, Stabilität, Flexibilität und Ausdauer.

Fitnessgymnastik

 

Vielseitiges Training nicht nur für Frauen aller Altersklassen unter der Leitung einer engagierten Trainerin.

 

 

RÜCKENGYMNASTIK

Aktive Wege zur Rückengesundheit, um Rückenbeschwerden konservativ zu begegnen und vorzubeugen.

Pilates

Seit 20. Juni 2023 bieten wir  dienstags einen reinen Pilates-Kurs mit einer qualifizierten Trainerin an. Interessierte melden sich bitte bei der Abteilungsleiterin Gesundheitssport.


Zumba

Für Kinder,  Jugendliche und Erwachsene gestaltetes Training zu fetziger Musik.

NORDIC WALKING/Pilates

Der ideale Ausdauersport an frischer Luft für alle, die nicht laufen wollen oder unter Bewegungsmangel leiden. In der Winterpause bietet unsere Trainerin ein Pilates-Training an.

Senioren Fit und Mobil

© LSB NRW/Andrea Bowinkelmann

Seit August 2023 bieten wir Fitnessgymnastik speziell für Senioren an – „Senioren fit und mobil“ –  mit einer entsprechend qualifizierten Trainerin. Interessierte melden sich bitte bei der Abteilungsleiterin Gesundheitssport.



AKTUELLE TERMINE

Der Sportbetrieb ist ohne Einschränkungen wieder möglich.

Sportler ruft Sportler – Fußball-Hallencup

Samstag, 25.11. und 9.12.2023

ab 10 Uhr, Dreifachturnhall

Neu: Senioren fit und mobil

Regulär ab Donnerstag, 17. August 2023

9 Uhr, Vereinsheim

Neu: Pilates dienstags

20.30 Uhr, Vereinsheim

Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen!

Functional Fitness
montags
20.15 Uhr, Dreifachturnhalle
Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen!
Nordic Walking April bis Oktober
dienstags 18.00 Uhr, Treffen am Sportplatz
Boule
ab sofort Training auf dem Schützenplatz
dienstags und freitags ab 16 Uhr
Zumba für Kids donnerstags von 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr Vereinsheim
Zumba für Erwachsene donnerstags von 19 Uhr bis 20 Uhr Vereinsheim
Eingeschränkte Nutzung/Sperre des Platzes wegen Sanierung der Leichtathletik-Anlagen ab 24. Juli 2023
Sportplatz Heimerzheim

Wie werde ich Mitglied ?

 

 

Sie/Ihr seid herzlich bei uns willkommen – jeder kann mitmachen.

zu den Anträgen, Beitragssatzung und Co. gelangt Ihr hier...


(Für Abmeldungen bitte an den Vereinsvorstand wenden!)


AKTUELLE HINWEISE

 

  Hauptplatz:

        Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb wegen des Neubaus der Leichtathletikanlagen gesperrt.

 

 

                                 Nebenplatz: 

                                                                                                        Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben.



Hier findest Du unseren Platz, die Sporthalle und das Vereinsheim

Unsere VEreins-adresse: Andreas Engels, haselbuschweg 15, 53913 Swisttal

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.