Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles


Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!

 

Mitgliederversammlung am Dienstag, 30. Mai 2023, 19 Uhr, im Vereinsheim: Vielen Dank an alle, die an unserer Mitgliederversammlung teilgenommen haben! Unser Verein wächst, es kommen neue Sparten hinzu und wir hoffen auf die baldige Sanierung der Leichtathletikanlage. Als nächstes großes Projekt steht die Fortführung unseres Engagements gegen sexualisierte Gewalt im Sport auf der Agenda.

Wir suchen Mitstreiter! Mehr Mitglieder, mehr Angebote und mehr Möglichkeiten, Förderungen und Unterstützung zu beantragen, machen aber auch deutlich mehr Arbeit – wir suchen daher weiter Hilfe und Unterstützung für den Vorstand, zum Beispiel für die Bearbeitung der Förderanträge, zur Unterstützung unseres Vorsitzenden und unseres kommissarischen Kassierers. Wer etwas Zeit erübrigen kann und gerne helfen möchte, meldet sich bitte beim Vorsitzenden Thomas Wicht.

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen Ehrenamtlichen im Vorstand in den Abteilungen, den Trainerinnen und Trainern und den vielen Eltern, die sich in unserem Verein für alle engagieren!!

 

Download
Aktualisiert! Berichte aus den Abteilungen des SSV Heimerzheim zur Mitgliederversammlung am 30. Mai 2023
Aktualisierte Fassung! Auf der Mitgliederversammlung am 30. Mai 2023 wird zusammenfassend über die Arbeit der Abteilungen berichtet werden. Die ausführlichen Berichte aus den Abteilungen sind daher hier schriftlich ausführlich zum Herunterladen und Nachlesen eingestellt.
23 05 30 Berichte aus den Abteilungen-MG
Adobe Acrobat Dokument 650.7 KB

Thema Neustart nach Corona: 40 Euro für alle, die Sport treiben wollen und sich jetzt neu bei einem Verein ihrer Wahl anmelden!! Auch der SSV Heimerzheim ist dabei!

 Wie es geht?? Den Sportscheck auf der Aktions-Website des DOSB beantragen herunterladen und innerhalb von vier Wochen digital oder als Papierausdruck mit dem Mitgliedsantrag beim Verein abgeben. Die 40 Euro werden auf den Mitgliedsbeitrag angerechnet. Das Angebot gilt für Erwachsene und Kinder.Schnell sein lohnt sich, denn die Zahl der Sportschecks ist begrenzt. Die Vereine können die Schecks bis Oktober 2023 einlösen.

 

Wie wäre es also mit Badminton, Boule, Fitness Gymnastik, Functional Fitness, Zumba for Kids, Zumba für Erwachsene, Pilates und Nordic Walking, Rückengymnastik und natürlich Fußball?? Mehr über unsere Sportangebote, Trainingszeiten und Trainer hier auf unserer Internetseite.

 

Fast alle Corona-Regelungen sind inzwischen entfallen. Die Gefahr, sich selbst anzustecken oder die Infektion an andere weiterzugeben, ist aber weiterhin da. Wir appellieren daher an die Eigenverantwortung aller Mitglieder und Zuschauer: Schützen Sie sich und andere und kommen Sie nur zum Training/als Zuschauerin/Zuschauer auf den Platz und in die Hallen/Vereinsheim, wenn Sie gesund sind.

 

Neu beim SSV: Fitness im Alter und Pilates

 

Viel nachgefragt: Sport- und Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren. Neben Rückengymnastik und Boule kann der SSV Heimerzheim nach den Sommerferien ein eigenes Angebot für alle machen, die auch im Alter fit und beweglich sein oder werden wollen. Dem Verein ist es gelungen, dafür eine qualifizierte Trainerin verpflichten zu können, die über eine C-Lizenz für Breitensport verfügt und auch Trainerin für Rehasport-Orthopädie ist.
Seniorentraining ist immer auch Rehatraining, da viele Senioren*innen in irgendeiner Form eingeschränkt sind. Trainiert werden alltagsnahe Bewegungsabläufe mit dem Ziel, eine selbstständige Bewegung so lange wie möglich zu erhalten. Ebenso sind präventive Inhalte, wie Sturzprophylaxe enthalten. Mobilisation und Kräftigung stehen im Mittelpunkt und es gibt regelmäßige Entspannungseinheiten.

Noch vor den Sommerferien sind zwei Schnuppertermine geplant: Samstag, 24. Juni 2023, und Samstag, 29. Juli 2023, jeweils um 10 Uhr im Vereinsheim.
Anmeldung bitte bei der Abteilungsleiterin Gesundheitssport, Monika Kuczinski.
Das reguläre Training für die Mitglieder beginnt dann am Donnerstag, 17. August 2023, um 9 Uhr im Vereinsheim.

 

Ebenfalls neu angeboten wird ein reiner Pilates-Kurs mit unserer beliebten Trainerin Katharina „Kathi“ Schebesta. Das Training wird dienstags um 20.30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz in Heimerzheim stattfinden. Interessierte melden sich bitte bei der Abteilungsleiterin Gesundheitssport Monika Kuczinski.

 

Trainingsbeginn ist Dienstag, 20. Juni 2023.

 

Download
Informationen zum neuen Sportangebot für Senioren
Der SSV Heimerzheim startet ein Bewegungs- und Fitnessangebot speziell für Seniorinnen und Senioren. Erste Informationen auch zum Schnuppertrainiung und zur Anmeldung im Anschreiben.
Anschreiben Senioren innen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 624.8 KB

Gratulation an das Integrative Familienzentrum

 

40 Jahre Kindergarten, 15 Jahre Integratives Familienzentrum: Der SSV Heimerzheim, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Thomas Wicht, gratulierte als Kooperationspartner beim großen Fest am 5. und 6. Mai 2023 der Leiterin Elsbeth Bauer sehr herzlich. [mehr]

 

Erfolgreicher Küken-Cup Badminton

 

Nach corona-bedingter Pause organisierte die Badminton-Abteilung des SSV Heimerzheim in diesem Jahr wieder ihren beliebten Küken-Cup für Jugendspieler im Badminton. Die inzwischen 9. Auflage des Cups fand am Samstag, 29. April 2023, ab 9.30 Uhr in der Dreifachturnhalle am Höhenring in Heimerzheim statt.

 

Eingeladen zum Turnier, das seit 2012 ausgerichtet wird und inzwischen Teil der renommierten Li-Ning-Juniortour ist, sind Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2004 und jünger (U9 bis U19). Alle Ergebnisse sind auf der Seite des Küken-Cups verlinkt.

 

Neues Sportangebot für Kinder

 

!!!Geänderter Starttermin!!! Am Montag, 17. April 2023 (nach den Osterferien), startet ein neues Sportangebot für Kindergärten in Zusammenarbeit von SSV Heimerzheim und SV Beuel 06. Zwei junge Trainer bieten 14-tägig Bewegung mit und ohne Ball auf der Wiese neben dem Evangelischen Kindergarten/Integratives Familienzentrum an der Schützenstraße an.

 

Neu!! Es gibt drei Gruppen, die erste spielt von 15 Uhr bis 16 Uhr, die zweite von 16 Uhr bis 17 Uhr und die dritte von 17.00 Uhr bis 18 Uhr

 

Das Angebot richtet sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, Ansprechpartner ist E. Bauer, Telefon 0228/38 27 426.

 

Der SV Beuel 06 und der SSV Heimerzheim haben dieses Angebot für Kindergartenkinder allen Kindergärten in Heimerzheim vorgestellt, das Integrative Familienzentrum ist als erster dabei. Die Vereine würden sich sehr freuen, wenn auch die anderen Kindergärten dieses Bewegungs- und Spielangebot für ihre Kinder wahrnehmen würden.

 

Elisabeht und Arno Schaefer freuen sich über die Glückwünsche von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner und Ortsvorsteher Hermann Menth (von links). Foto: Th. Wicht
Elisabeht und Arno Schaefer freuen sich über die Glückwünsche von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner und Ortsvorsteher Hermann Menth (von links). Foto: Th. Wicht

Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit

 

Goldene Hochzeit: Auf dieses besondere Ehejubiläum können unser Abteilungsleiter Boule, Arno Schaefer, und seine Frau Elisabeth stolz sein. Nicht nur der SSV Heimerzheim überbrachte herzliche Glückwünsche. [mehr]

1. Mannschaft in neuen Trikots

 

Die 1. Mannschaft des SSV Heimerzheim startet in die Rückrunde mit einem neuen Trikotsatz. Gewonnen hatte der Verein den von Bitburger gesponserten Satz bereits im Frühjahr 2022 bei einer Verlosungsaktion, an der sich viele für die 1. Mannschaft beteiligt und abgestimmt hatten. Bis die Trikots dann beim Verein angekommen sind, hat es zwar etwas gedauert, aber jetzt ist das Team neu ausgestattet.

 

Die Rückrunde ist bei winterlichem Wetter gemischt gestartet, das erste Spiel gegen Beuel ging deutlich für die Beueler aus, das zweite gegen Hardtberg konnte unsere Mannschaft für sich entschieden. Am 12. März geht es im Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des SV Wachtberg.

 

Zur Tabelle und zum Spielplan in der Gruppe 2 der Kreisliga B.

 

Die Fußball-Jugend dankt den Sponsoren für den Karnevalszug

 

Beim Rosenmontagszug dabei sein – das ist immer ein tolles Erlebnis. Aber ohne Sponsoren ist das nicht möglich. Die Fußball-Jugend des SSV Heimerzheim bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung von Unternehmen und Eltern, die Kindern, Trainern und Eltern in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein einen wunderbaren Rosenmontagszug mit ordentlich Kamelle zum Werfen beschert hat. [mehr]

Chris Weigel zum 40. Geburtstag gratuliert

 

Herzliche Glückwünsche zum 40. Geburtstag für Chris Weigel überbrachten der 1. Vorsitzende Thomas Wicht und die Ehrenamtsbeauftragte Marion Orner-Zock im Namen des Vereins Anfang Februar 2023.

Chris Weigel ist seit seinen Kindertagen beim SSV Heimerzheim aktiv – zunächst im Fußball, wo er bis zur Seniorenmannschaft spielte und den Aufstieg in die Kreisliga A miterlebte. Parallel startete er beim Badminton, dem er als Turnierspieler und Trainer bis treu geblieben ist. Chris unterstützt den Verein seit vielen Jahren ehrenamtlich in vielen Funktionen, so als Abteilungsleiter Badminton und aktuell als Beisitzer für Rechtsfragen im Vorstand.

Zumba-Kids begeistern auf der Kindersitzung in Lommersum
Am 28. Januar 2023 hatten die Zumba-Kids von Trainerin Sandra Kirchartz-Seif am Nachmittag ihren großen Auftritt auf der Kindersitzung in Lommersum. Sitzungsleiter Uwe Reetz, Kinder und Eltern waren begeistert vom Auftritt, und auch die Zumba-Kids waren mit großem Engagement dabei und hatten viel Spaß. Als Belohnung für den gelungenen Auftritt gab es eine süße Überraschung für die Kids.

 

 

Lossmerkicke-Cup 2023 war ein großer Erfolg

 

Nach der corona-bedingten Pause 2021/22 hat der SSV Heimerzheim gleich zu Jahresbeginn 2023 zum dritten Mal ein Hallenturnier ausgerichtet.

 

Am 7./8. Januar 2023 kamen Jugendmannschaften, Senioren, Alte Herren und die Traditionsmannschaft des SSV in der Dreifachturnhalle am Höhenring in Heimerzheim zusammen und kämpften um die ausgelobten Pokale. Vor allem bei den Jugendturnieren der jüngeren Altersklassen am Sonntag konnte sich der SSV über namhafte Gäste aus der Kölner Region freuen.

 

Eltern, Kinder und Fans fieberten an den beiden von sehr fairen Spielen geprägten Turniertagen mit den kleinen und großen Kickern mit und genossen sichtlich die Möglichkeit, wieder bei solchen Sportevents zusammenzukommen und die sportlichen Kräfte zu messen.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam um Jugendleiter Alexander Friedrich, den 2. Vorsitzenden Dennis Kauffmann und Sara Kauffmann, den Trainern und Eltern unserer Jugendmannschaften, den Schiedsrichtern Thomas Büqué, Yorik Bastuck, Stephan Rempel und Sascha Milhamke und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die an den beiden Tagen in der Halle und beim Verkauf dabei waren.

Dank und gute Wünsche für Herrmann Optik + Akustik

 

Seit Anfang November 2022 arbeitet Herrmann Optik+Akustik nach der Verwüstung durch die Flut im Juli 2021 wieder in seinen endlich sanierten Geschäftsräumen. Der 1. Vorsitzende des SSV Heimerzheim, Thomas Wicht, überbrachte unserem langjährigen Sponsor und Unterstützer am 24. November 2022 alle guten Wünsche zum Neustart und bedankte sich herzlich für die weitere Unterstützung für unseren Verein. [mehr]

 

SSV Heimerzheim ehrt langjährige Mitglieder

 

Am 26. Oktober 2022 war es endlich soweit: Der SSV Heimerzheim ehrte seine langjährigen Mitglieder satzungsgemäß für 25, 30 oder 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Wegen der Corona-Pandemie und der furchtbaren Flut 2021 mehrfach verschoben, luden der Vorstand und die Ehrenamtsbeauftragte Marion Orner-Zock langjährige Sportfreundinnen und Sportfreunde in das Vereinslokal Klosterstuben zu einem geselligen Beisammensein mit Übergabe der Urkunden. 14 SSV-Mitglieder waren der Einladung gefolgt.

 

Pressereferentin Dr. Marion Marschall (hinten links) und die Ehrenamtsbeauftragte Marion Orner-Zock (ganz rechts) nahmen für den Vorstand die Ehrungen vor. [mehr]

Monika Kuczinski im Vorstand des GSV

 

Am 26. August 2022 wählte der Gemeindesportverband (GSV) Swisttal e.V. einen neuen Vorstand. Monika Kuczinski, seit 2020 Abteilungsleiterin Gesundheitssport beim SSV Heimerzheim, wurde von den anwesenden Mitgliedern des Verbands als Beisitzerin in den Vorstand gewählt.

Anlässlich der Mitgliederversammlung wurde zudem das GSV-Gründungsmitglied Dr. Robert Datzer (Mitte) verabschiedet und vom GSV-Vorsitzenden Klaus Jansen (links) als „Gesicht des Sports 2022“ geehrt. [mehr]

Neue Shirts für unsere Zumba-Kids


 

Unsere Zumba-Kids treten gerne bei verschiedenen Gelegenheiten und Festen auf, so zum Beispiel beim Familienfest anlässlich des Jahrestags der Flutkatastrophe im Juli.

 

Jetzt haben sie dafür auch eigens gestaltete Shirts. Zu verdanken ist das Robin Schumacher, der mit seinem im Ort ansässigen Meisterbetrieb Heizung Sanitär die neue Ausstattung gesponsert hat. Offiziell übergeben wurden die schicken Shirts am 25. August 2022 vor dem Training unserer Zumba-Kids (immer donnerstags um 17.45 Uhr im Vereinsheim auf dem Sportplatz) an die Kids und ihre Trainerin Sandra Kirchartz-Seif. Monika Kuczinski, Abteilungsleiterin Gesundheitssport, bedankte sich im Namen des Vorstands bei Robin Schumacher für die Unterstützung für unsere Zumba-Gruppe.

 

Bei Trainerin und den Kindern kamen die neuen Shirts sehr gut an. Sie freuen sich schon auf die nächsten Auftritte. Übrigens: Die Zumba-Kids freuen sich immer über Einladungen und die Gelegenheit, ihre Choreografien zu fetziger Musik vorzuführen. Kontakt über die Trainerin.

 

Zumba-Kids begeistern beim Familienfest


 

Es sollte Freude bringen und einen Ort für Begegnung, Austausch und Erinnerung sein: Das Familienfest am 16. Juli 2022 rund um das Alte Kloster in Heimerzheim. Ein Jahr nach der verheerenden Flut, die Heimerzheim so getroffen hat, war das Fest Teil der Gedenkveranstaltungen.

 

Der Ortsausschuss, Ortsvorsteher Hermann Menth, Wilfried Rang und viele Vereine aus dem Ort hatten mit viel Liebe und Engagement den Gästen einen schönen Nachmittag bereitet. Auch die Zumba-Kids des SSV Heimerzheim, verstärkt um die Zumba-Kids aus Derkum, begeisterten mit ihrer Trainerin Sandra Kirchartz-Seif nicht nur die stolzen Eltern, sondern sorgten auch bei den vielen anderen Gästen für ein Lächeln auf dem Gesicht.

 

Unsere Zumba-Kids treffen sich immer donnerstags von 17.45 bis 18.45 Uhr im Vereinsheim des SSV Heimerzheim am Sportplatz Höhenring. Teilnehmen können Kinder ab ca. 4 oder 5 bis 11 Jahren. Für Kinder ab 4 ist ein Schnuppertraining empfehlenswert, nach dem die Trainerin mit den Eltern entscheiden kann, ob eine Teilnahme schon sinnvoll ist.

Für ältere Kinder und Erwachsene findet Zumba für Erwachsene donnerstags von 19 bis 20 Uhr im Vereinsheim statt.

 

Der SSV Heimerzheim schließt sich dem Statement des Deutschen Fußballbunds DFB an:

 

„Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. Die Fußballfamilie verurteilt den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.“


  • Wir fordern uns körperlich und geistig und erleben dabei viel Freude
  • Wir streben Erfolg an und lernen mit Niederlagen vernünftig umzugehen
  • Wir verhalten uns in allen Situationen fair und hilfsbereit
  • Wir stellen uns neuen Herausforderungen
  • Wir bieten attraktive Rahmenbedingungen
  • Wir unterstützen den Verein nach unseren individuellen Möglichkeiten

... mehr als nur Sport!

FUSSBALL

Triff unsere 1. Mannschaft sowie unsere Jugendabteilung.

 

"Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball." (Uwe Seeler)

BADMINTON

Reaktion, Konzentration, Ausdauer, Schnelligkeit, Taktik, Menschenkenntnis und auch manchmal ein bisschen Glück braucht man hier.

BOULE

 

Boule-Spieler sind wohl die friedliebendsten, aber auch die verrücktesten Menschen der Welt. Hier kann jede und jeder sofort mitmachen.

AQUAJOGGING

Effektive Bewegung im Wasser, die fit macht, aber die Gelenke, Bänder, Muskeln und Wirbelsäule schont.


Functional Fitness

Functional Fitness verbindet mit gezielten Übungen ein Training für Kraft, Gleichgewicht, Stabilität, Flexibilität und Ausdauer.

Fitnessgymnastik

 

Vielseitiges Training nicht nur für Frauen aller Altersklassen unter der Leitung einer engagierten Trainerin.

 

 

RÜCKENGYMNASTIK

Aktive Wege zur Rückengesundheit, um Rückenbeschwerden konservativ zu begegnen und vorzubeugen.

Pilates

Ab 20. Juni 2023 bieten wir  einen reinen Pilates-Kurs mit einer qualifizierten Trainerin an. Interessierte melden sich bitte bei der Abteilungsleiterin Gesundheitssport.


Zumba

Für Kinder,  Jugendliche und Erwachsene gestaltetes Training zu fetziger Musik.

NORDIC WALKING/Pilates

Der ideale Ausdauersport an frischer Luft für alle, die nicht laufen wollen oder unter Bewegungsmangel leiden. Neu: In der Winterpause bietet unsere Trainerin ein Pilates-Training an.

Fitness im Alter

© LSB NRW/Andrea Bowinkelmann

Ab 17. August 2023 bieten wir Fitnessgymnastik speziell für Senioren an – „Senioren fit und mobil“ –  mit einer entsprechend qualifizierten Trainerin. Zwei Schnuppertrainings findet am Samstag, 24. Juni, und Samstag, 29. Juli 2023 um 10 Uhr im Vereinsheim statt. Interessierte melden sich bitte bei der Abteilungsleiterin Gesundheitssport.



AKTUELLE TERMINE

Der Sportbetrieb ist ohne Einschränkungen wieder möglich.

Neu: Fitness im Alter

Schnuppertraining am 24.06. und 29.07.2023

Regulär ab Donnerstag, 17. August 2023

10 Uhr, Vereinsheim

9 Uhr, Vereinsheim

Neu: Pilates dienstags ab 20. Juni 2023
20.30 Uhr, Vereinsheim
Spaß und Bewegung für Kindergarten- und Grundschulkinder
14-tägig montags 15-16, 16-17 und 17-18 Uhr, ab 17. April 2023
Fußballwiese am Integrativen Familienzentrum (siehe Plakat oben)
Rückengymnastik 23. Januar 2023, 17-18 und 18-19 Uhr Dreifachturnhalle Heimerzheim
Functional Fitness
ab 13. März 2023 geänderte Trainingszeiten: montags von 20.15 bis 21.15 Uhr Dreifachturnhalle
Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen!
Nordic Walking April bis Oktober
dienstags 18.00 Uhr, Treffen am Sportplatz
Boule
ab 27. März 2023 neue Trainingszeiten
dienstags und freitags ab 16 Uhr
Zumba für Kids donnerstags von 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr Vereinsheim oder Fitnessstudio Kölnstraße
Zumba für Erwachsene donnerstags von 19 Uhr bis 20 Uhr Vereinsheim oder Fitnessstudio Kölnstraße
Eingeschränkte Nutzung/Sperre des Platzes wegen Sanierung der Leichtathletik-Anlagen Termin noch offen, Frühjahr/Sommer
Sportplatz Heimerzheim

Wie werde ich Mitglied ?

 

 

Sie/Ihr seid herzlich bei uns willkommen – jeder kann mitmachen.

zu den Anträgen, Beitragssatzung und Co. gelangt Ihr hier...


(Für Abmeldungen bitte an den Vereinsvorstand wenden!)


AKTUELLE HINWEISE

 

  Hauptplatz:

        Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben.

 

 

                                 Nebenplatz: 

                                                                                                        Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben.



Hier findest Du unseren Platz, die Sporthalle und das Vereinsheim

Unsere VEreins-adresse: Thomas Wicht, Oberstraße 109, 53844 Troisdorf

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.