Aktuelles +++ Aktuelles +++ Aktuelles
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde!
Thema Corona: Ab 3. April 2022 sind die meisten Corona-Regelungen entfallen. Sport ist im Freien wie in Innenräumen wieder uneingeschränkt möglich, es gibt für Sportler, Trainer und Zuschauer keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Allerdings ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen immer noch hoch, und damit auch die Gefahr, sich selbst anzustecken oder die Infektion an andere weiterzugeben. Wir appellieren daher an die Eigenverantwortung aller Mitglieder und Zuschauer: Schützen Sie sich und andere, halten Sie weiter die bekannten Regeln ein und kommen Sie nur zum Training/als Zuschauerin/Zuschauer auf den Platz und in die Hallen/Vereinsheim, wenn Sie gesund sind.
Mitgliederversammlung am Montag, 30. Mai 2022, 19 Uhr, Aula der Gesamtschule
Die diesjährige Mitgliederversammlung des SSV Heimerzheim findet am Montag, 30. Mai 2022, um 19 Uhr in der Aula der Gesamtschule, Blütenweg/Ecke Höhenring, in Swisttal-Heimerzheim statt. Die Einladungen wurden in der letzten Aprilwoche fristgerecht verschickt. Wer noch keine Einladung erhalten hat, wendet sich bitte an den 1. Vorsitzenden Thomas Wicht.
Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands auch Satzungsänderungen und die Neuwahlen des Vorstands. Der SSV Heimerzheim ist ein sehr aktiver Verein auf Wachstumskurs, in dem es viele interessante Aufgaben und Möglichkeiten zur Mitarbeit gibt. In den vergangenen Monaten haben sich bereits einige neue Ehrenamtliche für wichtige Aufgaben gefunden, der Vorstand freut sich aber über weitere Mitstreiter. So suchen wir derzeit einen ehrenamtlichen Geschäftsführer/eine Geschäftsführerein, der/die das Vorstandsteam verstärkt und unterstützt.
Wir freuen uns über rege Beteiligung an der Mitgliederversammlung.
Die Berichte aus den Abteilungen werden auf der Mitgliederversammlung nicht gesondert vorgetragen. Sie sind hier – wie auch die Einladung und der Vorschlag zur Satzungsänderung – als PDF zum Nachlesen eingestellt,
1. Mannschaft im Endspurt: Alle vier Spiele zuhause
Aktuell steht unsere Erste auf Platz 3 ihrer Gruppe in der Kreisliga C, in den vergangenen Spielen lief es wirklich gut. Jetzt geht es in den Endspurt – und der findet an den kommenden Sonntagen vor heimischem Publikum statt.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Fans, die die Mannschaft unterstützen. Für das leibliche Wohl ist auch wieder gesorgt: Das Clubheim „TwentyFive“ ist geöffnet.
Auf Fußball.de gibt es alle Infos zu den Spielen, zur Tabelle und Liveticker für alle, die leider nicht dabei sein können. Auf auf Instagram ist die Erste zu finden.
Jetzt auch in Heimerzheim: Das Sportabzeichen ablegen
Das Sportabzeichen begleitet viele sportliche Menschen schon seit Kindertagen, und nicht wenige sind jedes Jahr dabei, ihre Fitness mit dem Abzeichen zu beweisen. In diesem Sommer bietet auch der SSV Heimerzheim die Möglichkeit, das Sportabzeichen abzulegen. Ab Ende Mai bis Ende August gibt es dafür mehrere Termine . [mehr]
Der SSV Heimerzheim schließt sich dem Statement des Deutschen Fußballbunds DFB an:
„Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. Die Fußballfamilie verurteilt den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort.“
Ältere F-Jugendmannschaft startet bei hochkarätigem Turnier
Am Samstag, 9. April 2022, startete unsere ältere F-Jugend – die U9 – beim auf den April verschobenen Neujahrs-Feldcup 2022, ausgetragen vom Verein RW Hütte aus Troisdorf. Das Turnier war Auftakt zur Turniersaison mit sechs Turnieren – einschließlich des eigenen Turniers in Heimerzheim am 11. Juni 2022. [mehr]
Neu beim SSV: A-Junioren, Jahrgänge 2004-2006
Der SSV Heimerzheim will für die Saison 2022/23 wieder eine A-Junioren-Mannschaft anbieten und zum Spielbetrieb anmelden. Bereits seit Mitte März trainieren die ersten Spieler montags und mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr in Heimerzheim.
Trainiert werden die A-Junioren von Peter Witt (DFB-C-Lizenz) und Sascha Milhamke.
Neue Mitspieler der Geburtsjahrgänge 2004 bis 2006 sind herzlich willkommen, bitte direkt bei den Trainern melden!
Saisonvorbereitung erfolgreich fortgesetzt
Unsere 1. Mannschaft konnte die beiden Testspiele mit hervorragenden Ergebnissen abschließen: 8:3 gegen SV Beuel 06 V und 6:1 gegen SSV Weilerswist II. In beiden Spielen konnte unsere Mannschaft überzeugen, die taktischen Vorgaben wurden sehr gut umgesetzt. Das Training der vergangenen Wochen hat die Mannschaft gut vorbereitet.
Nun geht es in die finale Vorbereitung für das erste Pflichtspiel. Am Sonntag, 6. März 2022, steht um 13 Uhr geht es auswärts bei der ASG UNI Bonn II los.
Am 13. März 2022 um 15 Uhr steht dann das erste Heimspiel am Höhenring an. Trainer und Spieler freuen sich über die Unterstützung durch viele Fans.
In beiden Pflichtspielen möchte der SSV natürlich punkten, um gut in die Rückrunde zu starten und sich weiteres Selbstvertrauen zu holen. Damit dies gelingt, wird weiter intensiv trainiert. Für
eine besondere Abwechslung sorgten in der Woche vom 21. bis 25. Februar Trainingseinheiten im Soccer-Center-Bonn.
Neue Trainingsanzüge für unsere Fußballerinnen dank einer Spende der Fassbender Stiftung
Seit 2017 gibt es beim SSV Heimerzheim eigene Mädchen-Mannschaften im Fußball. Dank einer großzügigen Spende der Fassbender Stiftung konnte der Verein die engagierten Spielerinnen jetzt mit
Trainingsanzügen ausstatten. Die stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Margret Faßbender, war Anfang Dezember beim SSV Heimerzheim zu Besuch. [mehr]
Triff unsere 1. Mannschaft sowie unsere Jugendabteilung.
"Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball." (Uwe Seeler)
Reaktion, Konzentration, Ausdauer, Schnelligkeit, Taktik, Menschenkenntnis und auch manchmal ein bisschen Glück braucht man hier.
Boule-Spieler sind wohl die friedliebendsten, aber auch die verrücktesten Menschen der Welt. Hier kann jede und jeder sofort mitmachen.
Effektive Bewegung im Wasser, die fit macht, aber die Gelenke, Bänder, Muskeln und Wirbelsäule schont.
Functional Fitness verbindet mit gezielten Übungen ein Training für Kraft, Gleichgewicht, Stabilität, Flexibilität und Ausdauer.
Vielseitiges Training nicht nur für Frauen aller Altersklassen unter der Leitung einer engagierten Trainerin.
Aktive Wege zur Rückengesundheit, um Rückenbeschwerden konservativ zu begegnen und vorzubeugen.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gestaltetes Training zu fetziger Musik.
Der ideale Ausdauersport an frischer Luft für alle, die nicht laufen wollen oder unter Bewegungsmangel leiden. Neu: In der Winterpause bietet unsere Trainerin ein Pilates-Training an.
Das Eltern-Kind-Turnen ist derzeit beim SSV Heimerzheim nicht im Programm.
Mitgliederversammlung | Montag, 30. Mai 2022 | 19 Uhr, Aula der Gesamtschule |
Ferien-Fussballcamp |
27. Juni bis 1. Juli 2022, 9 bis 16 Uhr |
Anmeldungen unter www.fussball-ferienschule.de |
Jugendturnier U9 | 11. Juni 2022 |
Informationen bei Alexander Friedrich |
Neu: Sportabzeichen ablegen | ab 31. Mai 2022 | |
Neu: A-Jugend Jg. 2004 bis 2006 | montags und mittwochs | 19 - 20-30 Uhr |
Pilates für die Nordic-Walking-Gruppe | in der Winterpause von Nordic Walking | dienstags ab 17.30 - 18.45 Uhr, Vereinsheim |
Neu: Functional Fitness am Montag |
ab 10. Januar 2022 |
montags von 20 bis 21 Uhr Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen! |
Boule |
ab April neue Zeit! |
dienstags und freitags ab 16 Uhr |
Neu: Zumba für Teens und Twens | Kein Training in den Osterferien | donnerstags von 17:45 Uhr bis 18:45 Uhr |
Neu: Zumba für Erwachsene | Kein Training in den Osterferien | donnerstags von 19 Uhr bis 20 Uhr |
Sie/Ihr seid herzlich bei uns willkommen – jeder kann mitmachen.
zu den Anträgen, Beitragssatzung und Co. gelangt Ihr hier...
(Für Abmeldungen bitte an den Vereinsvorstand wenden!)
Hauptplatz:
Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben. Vom 4. Juli bis 12. August
2022 sind beide Plätze wegen wichtiger Pflegearbeiten und Ruhezeiten gesperrt.
Nebenplatz:
Platz für den Spiel- und Trainingsbetrieb freigegeben. Vom 4. Juli bis 12. August 2022 sind beide Plätze wegen wichtiger Pflegearbeiten und Ruhezeiten
gesperrt.